Maria Montessori

Dem Kind mit Respekt und Vertrauen begegnen und seine Einmaligkeit achten.
Maria Montessori

Maria Montessori

Maria Montessori wurde am 31. August 1870 in Italien geboren. Sie war die erste Frau, die an der Universität Rom Medizin studierte. Während der Behandlung von Kindern begann sie sich mit Fragen des Lernverhaltens und der Lernfähigkeit zu befassen.

Bei Beobachtungen in dem von ihr gegründeten Kinderhaus „Casa de Bambini“, in einem römischen Armenviertel erkante sie, dass die sinnliche Wahrnehmung und die Fähigkeit zur Konzentration die entscheidenden Antriebskräfte für die Entwicklung des Kindes sind.

Aufbauend auf diese Erfahrungen schuf Maria Montessori eine neue Methode der Kindererziehung, gründete Kinderhäuser in Rom und Mailand und veröffentlichte 1909 ihr erstes Buch, das in der ganzen Welt große Beachtung fand.

Die folgenden Jahre waren der Verbreitung ihres Gedankengutes und der Verfeinerung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts gewidmet. Leider behinderte die politische Situation Europa zwischen den beiden Weltkriegen ihre Arbeit.

Sie setzte ihr Lebenswerk mit Kursen und Vorträgen in vielen Ländern fort.
Sie starb am 6. Mai 1952 in Holland.

Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen

Wenn Sie Interesse an unserer Montessori Kinderkrippe in Pöcking haben, dann schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Sie.